Zu Produktinformationen springen
1 von 36

Zpacks

Zpacks Pivot Duo

Zpacks Pivot Duo

Normaler Preis €1.099,49 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1.099,49 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Material

Pivot Duo – Ultraleichtes 2-Personen-Zelt

Beschreibung

Das Pivot Duo ist das weltweit leichteste und geräumigste Zwei-Personen-Zelt mit Vollausstattung – und bietet dabei Platz für zwei breite, lange Isomatten. Speziell für abenteuerlustige Paare konzipiert, die keine Kompromisse beim Komfort eingehen wollen. Genug Platz, um sich auszustrecken und aufrecht zu sitzen, ohne das Dach zu berühren.

Dank intelligenter Konstruktion mit zwei 132 cm Trekkingstöcken (separat erhältlich) und einem mitgelieferten 81 cm Zeltstab bietet das Pivot Duo maximal nutzbaren Innenraum. Die symmetrische Bodenform und gespiegelt angeordnete Eingänge erlauben es, je nach Windrichtung oder Neigung zu schlafen, wie man will.

Wenn ihr jeden Kilometer teilt – teilt auch ein Zelt, das zu eurem Lebensstil passt.

Erhältlich in zwei Versionen mit unterschiedlicher Dyneema® Composite Fabric (DCF)-Stärke für Dach und Boden.

Features

  • Wasserdichtes, langlebiges, PFAS-freies Dyneema®-Material
  • Lite-Version: .55 oz/yd² DCF-Dach, .75 oz/yd² DCF-Boden, 1.3 mm Abspannleinen
  • Standard-Version: .75 oz/yd² DCF-Dach, 1 oz/yd² DCF-Boden, 2 mm Abspannleinen
  • Aufbau mit 2x 132 cm Trekkingstöcken, 1x 81 cm Zeltstab (inkl.), nur 8 Heringe nötig (nicht enthalten)
  • Sturmtüren mit Reissverschluss, Magnetverschlüssen & Lüftungsöffnungen
  • Große Apsiden bieten Platz für Schuhe, Rucksack oder aufrechtes Lagern im Innenraum
  • Vollständiger Insektenschutz mit umlaufender Mesh-Belüftung
  • L-förmige Eingänge mit hängender Mesh-Tür für Mückenschutz & einfache Reissverschlussbedienung
  • Badewannenboden mit hoher Wand und Rückversatz zum Schutz vor Spritzwasser & Kondens
  • Flexible Schlafrichtung durch symmetrisches Design & versetzte 52" Stangen
  • Kompakte Stellfläche für schwierige Spots im Backcountry
  • LineLoc V-Spanner für perfekten Pitch, gut sichtbare gelbe Z-Leinen
  • Kein zusätzlicher Footprint nötig, Boden ist robust
  • Integrierte Mesh-Taschen für Stirnlampe, Brille, Handy usw.
  • Alle Zipper sind austauschbar; Reparaturset und Ersatzschieber im Lieferumfang
  • Made in USA & 2 Jahre Garantie auf Material-/Verarbeitungsfehler

Gewicht

Gesamtgewicht variiert je nach Stoffwahl (DCF Lite oder Standard). Im Preis enthalten:

  • Medium-Plus DCF Packbeutel – 9 g
  • 54" DCF Reparaturband – 4 g
  • 2 Ersatz-Zipper – 4,5 g
  • 32" Zeltstab mit Schutzhülle – 28 g
  • Zusätzliche Komponenten gesamt: 45,5 g

8 Heringe sind erforderlich, aber nicht enthalten.

Außenmaße

  • Höhe vorn: 132 cm
  • Höhe hinten: 81 cm
  • Breite mit Apsiden: 185,5 cm
  • Apsiden-Tiefe: 61 cm (ca. 0,75 m²)
  • Länge: 249 cm

Innenmaße

  • Höhe innen: 132 cm (vorn), 81 cm (hinten)
  • Innenbreite: 127 cm
  • Innenlänge: 214 cm
  • Fläche: ca. 2,7 m²
  • Höhe Zipper-Einstieg: 102 cm

Packsack & Packmaße

  • Eng gerollt: 12,7 cm x 30,5 cm (3,9 Liter Volumen)
  • Medium-Plus Stuff Sack: 18 cm x 33 cm
  • Mit robuster Stoffoption ist das Packmaß etwas größer.

Material & Eigenschaften

  • Dyneema® mit bio-basierten Fasern aus erneuerbaren Quellen
  • Hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis – windstabil, reissfest
  • Kein PFAS, PFC, DWR oder Flammschutzmittel
  • Wasserdicht ohne Beschichtung – nimmt kein Wasser auf
  • Dehnt sich nicht – bleibt auch bei Nässe gespannt
  • Getapte Nähte – kein Seam Sealing erforderlich
  • Teiltransparent – Naturerlebnis pur (Standard-Version ist blickdichter)
  • Haltbarkeit: mind. ein kompletter 4000 km Thruhike oder viele Jahre Freizeitnutzung

Setup-Anleitung

  1. Zelt mit kleinen Türen gegen den Wind ausrichten (Windseite ist mit Zpacks-Label markiert)
  2. 2 Trekkingstöcke auf 132 cm einstellen, 32 cm Zeltstab bereithalten
  3. Zelt auslegen, Ecken abspannen (Leinen ca. 45° vom Eckpunkt)
  4. Ersten 52" Trekkingstock außen ansetzen, Griff oben, Spitze durch Bodenlasche stecken
  5. Frontlinie abspannen und nachjustieren, Höhe über Eckleinen regulieren
  6. Wiederhole mit zweitem Trekkingstock
  7. 32" Stab am hinteren Peak einsetzen, Bodenlasche herausziehen, Spitze fixieren
  8. Hintere Abspannleinen gemeinsam an einem Hering befestigen
  9. Letzte Wandabspannungen bei Bedarf befestigen

Sturmtüren

Große Türen können zugezogen oder mit Magnetverschlüssen offen fixiert werden. Immer möglichst die windabgewandte Seite offen lassen für Belüftung und weniger Kondens.

Guylines & Reparatur

Guylines sind bereits vormontiert. Ersatzteile, Tape und Reparaturzubehör im Lieferumfang. Standardlängen siehe Setup-Anleitung..

Vollständige Details anzeigen